17.11.2023
Nachhaltigkeit ist seit vielen Jahren eines der großen Themen auf der ProWein. Bei der ProWein 2024 vom 10. bis 12. März wird das wichtige Thema noch stärker präsent sein – und damit einen der zentralen Markttrends widerspiegeln.16.11.2023
ProSpirits & same but different – Zwei Hallen exklusiv für Spirituosen aus aller Welt Mit einem voraussichtlichen Umsatz von 493,40 Milliarden Euro im laufenden Jahr werden Spirituosen weltweit ihren Wachstumskurs fortsetzen.15.11.2023
Großer Andrang zum zehnjährigen Jubiläum Als führende Fachmesse für die Wein- und Spirituosenindustrie auf dem chinesischen Festland fand die ProWine Shanghai dieses Jahr vom 8. bis 10. November wieder zeitgleich mit der Food & Hospitality China (FHC) statt.04.10.2023
Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über die Folgen des Arbeitskräfte-mangels berichtet wird. Die in vielen Ländern Europas geburtenstarken Jahrgänge der Baby-Boomer scheiden aus dem Arbeitsmarkt aus und kön-nen oft nicht im gleichen Maße durch jüngere Arbeitskräfte ersetzt werden.18.09.2023
Über 50.000 Wein- und Spirituosen-Profis aus aller Welt werden zur ProWein vom 10. bis 12. März 2024 in Düsseldorf erwartet. Und diese Fachleute können sicher sein, das weltweit größte und umfassendste Angebot internationaler Weine und Spirituo-sen zu erleben. Rund 5.700 Ausstellende aus über 60 Ländern haben sich bereits jetzt für die No. 1 der Branche angemeldet.29.08.2023
Die Nachhaltigkeit nimmt in der Weinbranche einen besonderen Stellenwert ein. In den ProWein Business Reports 2019 und 2020 forderten mehr als 80% der befragten Branchenexperten, dass sich die Weinbranche stärker auf die Nachhaltigkeit der Produktion konzentriert. Über 70% forderten eine Reduzierung des CO2-Fußabdrucks von Wein.01.06.2023
Die Nachhaltigkeit nimmt in der Weinbranche einen besonderen Stellenwert ein. In den ProWein Business Reports 2019 und 2020 forderten mehr als 80% der befragten Branchenexperten, dass sich die Weinbranche stärker auf die Nachhaltigkeit der Produktion konzentriert. Über 70% forderten eine Reduzierung des CO2-Fußabdrucks von Wein.24.05.2023
Die ProWine Hong Kong, die als erste internationale Wein- und Spirituosenmesse nach der Lockerung der pandemiebedingten Reisebeschränkungen nach Hongkong zurückkehrte, ging vom 10. – 12. Mai erfolgreich im Hong Kong Convention and Exhibition Centre über die Bühne.10.05.2023
Die ProWein im März war mit einer Top-Bewertung von allen Seiten und einer starken internationalen Reichweite ein voller Erfolg. Das gesamte Who-is-Who der internationalen Wein- und Spirituosenbranche tummelte sich in Düsseldorf und erlebte drei intensive Messetage. Getreu dem Motto „To Another Great Year“ starten jetzt die Vorbereitungen für die kommende ProWein vom 10. bis 12. März 2024.20.04.2023
Die Unternehmen der Weinbranche reagieren proaktiv auf die aktuellen Herausforderungen der ökonomischen Krise. Im aktuellen ProWein Business Report 2022 wurden fast 2.500 Experten der Weinbranche aus 47 Ländern zu ihren Plänen für das aktuelle Jahr befragt. Fast die Hälfte (46%) der Weinproduzenten und Händler wollen ihr Produktportfolio an Markttrends anpassen und 27% ...